Die ersten Flugversuche

Nachdem ich mir vor einiger Zeit das Spiel World of Warplanes (zukünftig als WoWP abgekürzt) gedownloadet hatte, war ich schon sehr gespannt. Ich hatte bereits einige Zeit erfolgreich World of Tanks gespielt, welches ebenfalls von Wargaming kommt. Da ist dies schon gerne gespielt hatte, war ich natürlich als Fan von Flugzeugen schon sehr erfreut auf das neue schon lange vorher angekündigte Spiel.

Derzeit ist noch Open-Beta-Phase. Also eine Testphase vor dem richtigen Release des Spiels, allerdings kann jeder mitmachen und mitspielen, testen und gefundene Fehler berichten, denn genau dafür ist diese Testphase da.

Kaum online konnte ich mich mit meinen alten Daten aus World of Tanks einloggen. Wunderbar! Das macht es sehr einfach für alte Hasen bei Wargaming, und man kann mit einem Account beide Spiele spielen. Genau so hatte ich mir das auch gewünscht.

Direkt rein ins Spiel! So, wie mach ich wo wann genau was und wieso sollte ich das tun? Ich war ein wenig baff :D Das Design war ein wenig von World of Tanks übernommen. Aber warum sollte man auch ein gut funktionierendes System nicht übernehmen? Einen guten Sound sollte man in der Musik-Branche schließlich auch nicht wechseln. Von daher fand ich das völlig okey und fühlte mich sofort heimisch und wohl im Spiel.
Im Spiel sieht man direkt am unteren Bildschirmrand eine Leiste mit kleinen Abbildungen der schon vorhandenen Flieger. Denn Anfangs bekommt man von jeder verfügbaren Nation das erste Flugzeug geschenkt. Natürlich sind die Stufe 1-Flugzeuge nicht der Brüller, aber mir irgendetwas muss man ja anfangen.

Apropo! Wie fängt man denn am besten an? Man kann ja schließlich nicht direkt einsteigen und mit allem vertraut sein. Genau dafür gibt es ein paar kleine, aber sehr lehrreiche Tutorials und Einführungen. Zudem kann man auf Youtube die extra für das Spiel gemachten Videos anschauen, in denen auch nochmal die Grundlagen erklärt werden.

Allgemein kann man das Spiel mit der Tastatur, Maus oder natürlich auch mit einem Joystick spielen. Da ich letzteres nicht habe, habe ich mich für die Maussteuerung entschieden. Dazu sei gesagt, sie ist durchaus sehr gut spielbar. Man kann bei der Maussteuerung nochmals unterscheiden, worauf ich nun aber nicht genauer eingehen möchte. Bei meiner ausgewählten Steuerung fliegt das Flugzeug immer in Richtung des Mauspunktes. Dabei ist der Punkt immer in der Mitte des Bildschirmes, da man automatisch die Kamera mit dreht. Sie kann man sich mehr umschauen, als das Flugzeug an Kurve fliegen kann. Das hat den Vorteil, dass man so sehr gut steuern kann, wie eng der eigene Flieger wirklich drehen soll. Damit ist die Steuerung sehr präzise. Wer jetzt denkt "Wie kann man dann denn zielen, wenn man gar nicht direkt nach vorne schaut?", der soll belehrt sein. Es gibt ein Fadenkreuz, dass man einfach auf den Feindjäger bringen muss und so kann dieser auch am Bildschirmrand sein, und ihn trotzdem unter Beschuss nehmen.
Also einfach mal direkt rein starten in das Geschehen, nachdem ich das Tutorial gemacht habe. Übrigens bekommt man dafür schon ein bisschen Geld für neue Anschaffungen. Im Gefecht drinne beginnt wie immer der Timer von 30 nach unten zu zählen. Hier kann man sich schonmal die Minimap anschauen, oder man schaut sich um, welche Flieger noch alles mit einem im Team fliegen werden. Anders als in World of Tanks, gibt es in der Luft ja keine Deckung hinter der man sich verstecken kann. Ich war gespannt!

Der TImer erreichte die Null und alle Flugzeuge schossen nach vorne. Es gab Bodenziele, coole Sache! Als kleiner Flieger hatte ich zwar noch keine Bomben oder Raketen dabei, aber ein schwerer Jäger deutscher Baureihe in meinem Team hatte welche. Da ich ja noch neu war, flog ich leicht hinter ihm und entschloss mich, ihn zu verteidigen, da er als schwerer Jäger zwar genug Feuerkraft hatte, aber gegen einen wendigeren Gegner hilflos sein würde. Ohne Umwege zu machen zerstörten wir zwei Gebäude des Gegners mit den Bomben meines Teamkollegen. Er bemerkte mich schnell und bedankte sich noch im Flug per Chat für die Begleitung. Ohne Bomben allerdings, musste auch er nun andere Flugzeuge jagen gehen. Wie ich es mir gedacht hatte, schoss er direkt im Anflug einen Flieger vom Himmel, durch seine guten Waffen an Bord. Doch auch der Gegner war nun an ihm dran und verfolgte ihn. Da der schwere Jäger zwar nicht wendig ist wie ein normaler Jäger, aber dafür starke Motoren hat, flüchtete mein Teamkamerad nach oben. Das verschaffte mir eine perfekte Position um seinen Verfolger unter Beschuss zu nehmen. Dieser reagierte sehr spät und wurde von meinem zwei kleinen MGs zerrissen. Doch leider hatte nun auch ich einen Verfolger. Ich versuchte im Tiefflieg zwischen Gebäuden und Bäumen zu entkommen und bemerkte, dass die feinfühlige Maussteuerung echt was her machte und mir gut gefiel. Ich kam gut damit klar. Immer wieder hagelten ein paar Schüsse in meine Richtung, verfehlten mich aber. Ich konnte den Verfolger nicht abschütteln, da er ähnlich wendig war. Plötzlich war der schwere Jäger aus meinem Team wieder da. Er stürzte sich von oben, einer guten Position für einen Abschuss, auf meinen Verfolger und revangierte sich bei mir für meine vorher ergangene Hilfe. Ich hatte wieder einen freien Rücken und wir konnten weiter machen. Gemeinsam namen wir direkt den nächsten Gegner aufs Korn, der uns ignoriert hatte. Somit vereitelten wir den Abschuss eines Teamkameraden. Dabei beschädigte ich den Gegner nur. Der finale Schuss kam vom schweren Jäger. Hier bemerkte ich, dass er zwar den Abschuss gut geschrieben bekam, aber in der "News-Zeile" auch festgehalten wurde, dass ich dabei unterstützt hatte. Das kannte ich so bisher von noch keinem Spiel und ich fand es Klasse! So konnte man auch zeigen was man konnte, auch im Endergenis, ohne sich gegenseitig die Abschüsse stehlen zu müssen oder Angst vor einem Abschuss-Diebstahl zu haben. Diese Einrichtung war einfach Klasse!
So wurde auch Teamarbeit, welche aufgrund der fehlenden Deckung auch nötig war, zusätzlich belohnt. Das fand ich Klasse, das fand ich geil! Die Runde war schnell beendet, wir hatten gewonnen. Auf der anderen Seite der Karte hatte mein Team anscheinend auch gute Arbeit geleistet. Ich bekam für den ersten Sieg des Tages mit diesem Flugzeug die gewohnten doppelten Erfahrungspunkte und kehre zurück in den Hangar. Mein Flugzeug wurde automatisch repariert und neu aufmunitioniert. Hier bemerkte ich, dass ich auch noch andere Munition wählen konnte, mit mehr Schade, oder auch mit Brancwahrscheinlichkeit für den Gegner. Das war genau was für mich und ich packte die Brandmunition ein.
Aber zunächst wollte ich noch schauen, was ich mit den neu gewonnen Erfahrungspunkten machen konnte. Also rief ich schnell die Verbesserungs-Schaltfläche auf und schaue nach. Natürlich kann ich direkt bei meinem deutschen Flieger neue Teile freischalten und mit den Kredits aus Tutorial und der gewonnen Runde kaufen. So verbessere ich mein Flugzeug und freue mich über die steigenden Werte. Ab ins nächste Gefecht!
Ich denke, das Spiel wird eine hohe Langzeitmotivation haben und ich freue mich auf die nächsten Spielstunden :) Ihr hört bald wieder von mir ;)
Bis dahin, guten Flug und immer eine Ladung Kugeln im Flieger :D

Kommentare:

Es wurden keine Beiträge gefunden.